
Beratungskrise.
Bringt das holistische Modell die Kund:innen zurück?
Sichere Teilnahme mit Covid-Zertifikat. Keine Maskenpflicht.
Do 28. Oktober 2021
Zürich
17-20 Uhr (Türöffnung 16.30)
Das war die Xpertise '21
Das Networking


Xpertise '21
Mit Tashi Gumbatshang und Marcel Zünd beleuchten 2 packende Keynote Speaker die Zukunft der Finanzberatung.
Am XPERTISE PANEL diskutieren Branchenexpert:innen, wie Unternehmen um ihre Kund:innen kämpfen – und ob sich das Berufsbild der Kundenberater:innen tatsächlich hin zu Financial Coaches entwickeln wird, die ein umfassendes, kundenzentriertes Beratungsmodell erfolgreich anwenden.
Was bedeuten die aktuellen Umwälzungen in der Finanzdienstleistung für Ausbildung und Praxis?
Veranstalter von Xpertise `21 ist die FinConTec AG in Teufen AR, ein KMU spezialisiert auf digitale Lösungen für Finanzprofis. Die Presenters des neuen Formats Xpertise sind EY Switzerland, VVK Gruppe, IfFP Institut für Finanzplanung, FinConTec AG und finews.ch. Veranstalter und Presenters planen mit der Xpertise `21 eine
neue, unabhängig operierende Event-Plattform aufzubauen und Themen zu lancieren, die Unternehmen, Finanzdienstleister:innen und Branche unter den Nägeln brennen.
Zielgruppen sind: Profis aus Finanzdienstleistung, Banken, Versicherungen, Unternehmer, Investoren, Finanzberater, Finanzplaner, Vermögensverwalter, Treuhand,
Kundenberatung Banken & Versicherungen, Compliance-Spezialisten.
Die Xpertise findet immer Ende Oktober in Zürich statt – mit dem Ziel, sich als ein Flagship-Event der Schweizer Finanzdienstleistungsbranche zu etablieren.
Fokus holistische Finanz- und Anlageberatung
Wohin geht die Kundenreise?
Fakt: Nur jede 3. Kundin vertraut ihrem Finanzberater, zeigen neuste Studien. Fakt: Das Vorsorgewissen der Schweizer Bevölkerung ist mangelhaft.
Wie lange hält dieses Missverhältnis stand?
Wann hören Finanz- und Kundenberater:innen auf, Produkte zu verkaufen – wann beginnen sie, die lebenslange finanzielle Gesundheit ihrer Kund:innen zu fördern?
Welche Beratung braucht der Markt?
Digital affine Start-ups, Neobanken und Robo-Advisor bedrängen die bisherigen Marktplayer im Finanzbereich. Die Margen schrumpfen, die Regulierung wird dichter und die Compliance immer teurer. Die Kundenerwartungen ändern sich radikal. Die Beratung ist in der Krise.
Wer sind die Verlierer dieser Umwälzung, wer die Gewinner?
Eine noch junge Beratungsrichtung gewinnt an Beliebtheit: die holistische, umfassende, 100 % kundenorientierte Vorsorge-/Finanzplanung und Anlageberatung, mit integrierten Lösungen für alle Lebensphasen & -ereignisse.
Wohin geht die Reise? Wird sich das holistische Finanzconsulting durchsetzen?
Was sind die Chancen, was die Risiken?
Programm
Welcome
«Was das Thema Beratungskrise für die Finanzbranche wichtig macht»
Dr. Felix Horlacher
Leiter IfFP Institut für Finanzplanung, Zürich
Keynote
«Die Beratungskrise: Das Ökosystem Vermögen im Umbruch»
Tashi Gumbatshang
Finanzexperte & Wirtschaftspsychologe
Keynote
«Die Beratungszukunft: Einblick in die Erfolgs-Praxis von morgen»
Marcel Zünd
Partner EY Switzerland
Network Break
Red Corner
Xpertise Panel
«Wie macht die Finanzdienstleistungsbranche ihre Kund:innen (wieder) glücklich?»
Dr. Felix Horlacher, Moderation, Leiter IfFP Institut für Finanzplanung, Zürich
Willy Graf, Gründer & CEO VVK Gruppe/FinConTec AG
Tashi Gumbatshang, Finanzexperte & Wirtschaftspsychologe
Marcel Zünd, Partner EY Switzerland
Anita Sigg, ZHAW School of Management and Law
Network Zone
Pop-up-Apero
Network Zone
Besuchen Sie online die Xpertise-Fokus-Seite auf Linkedin und an der Xpertise `21 die Network Zone im Red Corner, für den persönlichen Austausch.